
Die Einblasmaschine wird vor Ort installiert. In die Deckplatten werden je nach Hohlraum Öffnungen angebracht. Durch diese Öffnungen wird der Dämmstoff über einen Schlauch in die Hohlräume gleichmässig und in der richtigen Menge eingeblasen. Hinterher werden die Öffnungen verschlossen und die sichtbaren Oberflächen verputzt.
Einblasdämmstoffe haben im Gegensatz zu Plattendämmstoffen Vorteile, die ein schnelles und wirtschaftliches Arbeiten ermöglichen.